Abendmahl
Leben in liebender Hingabe
|
An seinem letzten Abend hat Jesus allen, die ihm nachfolgen wollen, etwas hinterlassen: keine Reichtümer, sondern ein schlichtes Essen. Indem er eine Mahlzeit, wie er sie mit seinen Jüngern und Jüngerinnen oft erlebt hat, zum Ritual erhebt, weist Jesus auf die Tiefe, die im Alltäglichen verborgen liegt.
Wir alle leben von Lebendigem, das sich für uns hingibt. Wer das bewusst erfährt, begreift, dass sich auch unser Leben erst in liebender Hingabe erfüllt. So wird, wenn wir Brot und Wein teilen, Christus in uns lebendig.
Das Abendmahl wird in allen christlichen Kirchen gefeiert, über seine Interpretation wird jedoch oft gestritten. Jesus hat es als ein Zeichen der Gemeinschaft gestiftet; es bleibt eine ständige Herausforderung, trennende Schranken zu überwinden.
[ Interaktive Karte der Gemeinden | Geistliche Vielfalt - Übersicht ]