Abendgottesdienst
Die Krönung des Tages
Sonntagabends zur Kirche - das ist anders. Das Wochenende mit seinen Aktivitäten liegt hinter uns, wir warten auf den Beginn der neuen Woche. Im Winterhalbjahr ist die Kirche beleuchtet und strahlt uns entgegen. Die Atmosphäre ist stiller und heimeliger als am hellichten Tage.
Die Erfahrung zeigt, dass Abendgottesdienste gerne generationsübergreifend besucht werden, um die vergangene Woche abzuschließen und die neue "einzuläuten". Familien kommt die abendliche Uhrzeit entgegen. Sie haben den Tag gemeinsam gestaltet, konnten ausschlafen, in Ruhe frühstücken und dann unterwegs sein. Beruflich stark Belastete können erst einmal die Seele baumeln lassen und Entspannung finden. Die Krönung des Tages ist dann der Gottesdienst am Abend.
Die Gemeinden haben unterschiedliche Abendgottesdienst-Traditionen. In manchen ist ein bestimmter Sonntag im Monat festgelegt als verlässlicher Termin. Bei anderen finden "neue" Gottesdienstformen zu besonderen Anlässen (z.B. am Buß- und Bettag) oder Andachten bevorzugt am Abend statt.
[ Interaktive Karte der Gemeinden | Geistliche Vielfalt - Übersicht ]